Wie gehe ich mit meiner Nervosität vor dem Wettkampf/Spiel um?
Sportpsychologisches Coaching
und Mentaltraining
Anita Giezendanner in Chur kann dich als diplomierte Psychologin FH mit zusätzlicher Ausbildung in Sportpsychologie und langjähriger Beratungserfahrung professionell begleiten.
Im Gespräch erarbeiten wir zusammen, was du benötigst. Meine Empathie, meine langjährige Erfahrung und mein fachliches Wissen sind die Grundlage dafür. Da jede Person einzigartig ist, entwickeln wir zusammen individuelle und massgeschneiderte Strategien, die auf deine Bedürfnisse und Persönlichkeit ausgerichtet sind und dir auf dem Weg zur Erreichung deiner Ziele helfen.

Angebot
Einzelberatungen
für Sportler*innen, Musiker*innen und Eltern aller Altersgruppen
Workshops und Referate
zu verschiedenen Themen
Mögliche Themen:
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
Konzentration, Fokus setzen
Umgang mit Ängsten, Stress, Nervosität, Erwartungsdruck
Aktivierung, Entspannung, Regeneration
Motivation
Ziele definieren
Umgang mit Enttäuschungen, schwierigen Situationen und Verletzungen
Elternrolle
Teambildung
Wie können wir als Eltern unser Kind unterstützen?
Als Trainer/-in möchte ich den Teamgeist verbessern.
Bedingungen und Konditionen
Einzelberatung
Personen in Ausbildung:
Fr. 80.– (60 Min.) / Fr. 70.– (50 Min.)
Normaltarif: Fr. 140.– (60 Min.)
Workshop
Fr. 160.– (60 Min.)
Ich bin zeitlich und örtlich flexibel.
Die Beratungen können vor Ort
(Chur oder Lenzerheide), online
oder in der Natur stattfinden.
Im Verhinderungsfall
bitte 24 Stunden vorher absagen.
Ich unterstehe der Schweigepflicht.
Die Beratungen sind vertraulich.

Qualifikation
Laufende Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Beratung
2023-2024
Postgraduale Weiterbildung «Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport», Mental Excellence, Innsbruck und München, asp (Arbeitsgemeinschaft für Sportsychologie), 32 ECTS Punkte
2004-2009
Psychologiestudium ZHAW Zürich, dipl. Psychologin FH, dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin
Erfahrung
Ich arbeite seit 20 Jahren als Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin und bringe dadurch Erfahrung in der Beratung von Ratsuchenden jeden Alters mit.
Schon seit meiner Jugend interessiere ich mich für das Fühlen, Erleben und Verhalten von Menschen und liebe daher meine Arbeit als Psychologin.
Durch eigene Erfahrungen im Sport und als Mutter einer nun volljährigen Leistungssportlerin wurde mein Interesse an der mentalen Komponente im Sport geweckt. Deshalb habe ich mich für eine zusätzliche postgraduale Weiterbildung in Sportpsychologie entschieden.
Als Mentaltrainerin und Sportpsychologin ist es mir wichtig, neben der Leistungsoptimierung die persönliche Entwicklung und die mentale Gesundheit zu fördern.
Ich habe Erfahrung in der Betreuung von Einzel- und Mannschaftsportler*innen verschiedenster Sportarten gesammelt, konnte mit Teams arbeiten und habe auch Musiker*innen betreut. In meiner Jugendzeit habe ich verschiedene Sportarten ausprobiert, sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftssport. Am Schluss bin ich beim Ausdauersport hängen geblieben. Ich liebe die Bewegung in der freien Natur, beim Wandern, Langlaufen, Joggen, Biken und Skitouren machen.